Was machen Sie diesen Sommer
Ich habe gedacht, daß wir ein neues Thema brauchen. Das ist meine erste Zeit, daß ich Lingq Forums benutzt habe. So ob ich dieses nicht in Ordnung gemacht habe, bitte sag mir.
Hallo Tulip,
schön, dass du dich getraut hast, im Forum zu schreiben! Du hast Recht, das ist ein schönes Thema und eine gute Frage.
Sich zu bemühen, etwas zu schreiben, ist viel wichtiger als die Frage, ob es richtig ist wie man den Satz gebildet hat.
Man kann einen Lernenden meist auch dann verstehen, wenn er noch Fehler macht!
Mit der Zeit werden die Fehler immer weniger.
Deine Frage, ist absolut richtig gestellt!
Ich habe in diesem Sommer keine großen Reisepläne - allerdings einige kürzere werden es schon sein. Ich werde sparen, da ich im kommenden Jahr in die USA reisen werde.
Jetzt fahre ich für ein paar Tage an den Bodensee. Ich bin zu einem Geburtstag eingeladen.
Ende Juni reise ich nach Vorarlberg. Ich freue mich darauf, da die Umgebung und der Ausblick auf die Berge von dort aus wunderschön ist.
Im September geht es dann noch einmal für 14 Tage an den Bodensee.
Die übrige Zeit werde ich daheim sein, wo ich sehr schön wohne und einen großen Garten habe. Er macht zwar viel Arbeit aber auch viel Freude!
Ich stimme total zu. Das ist eine gute Idee, etwas über die Sommer schreiben. Ich habe (wie Irene) auch keine große Reisepläne. Wenn das Wetter schön ist, und wenn es mein Brüder passt, mache ich eine kurze Reise nach Stockholm. Ich freue mich an die Buchhandlungen und Antiquariaten, weil ich ein Bibliophil ist. Hoffentlich kann ich viele interessante Bücher finden.
Im Sommer gibt es viele Touristen, so ich bin ziemlich sicher dass ich mein Deutsch üben kann.
Ein interessantes Thema. Da ich selten Urlaubspläne mache, weiß ich noch nicht, wo ich diesen Sommer sein werde. Ich reise zwar oft nach Deutschland, es ist aber nicht Urlaub an sich; ich nehme an, dass ich wieder ein-, zweimal nach Bayern fliegen werde. Allerdings reizt mich auch Schleswig-Holstein, ich mag die Ostsee sehr gern, war schon lange nicht mehr da. In GB fahre ich oft nach London, um meine Enkelin zu sehen, Freunde zu besuchen oder die herrlichen Buchläden unsicher zu machen, auch ich bin eine Leseratte. Jeder Tagesausflug ist wie ein Mini-Urlaub für mich. Bis jetzt habe ich noch keine Touristen in unserem kleinen Ort gefunden an denen ich meine Sprachen praktizieren könnte, aber vielleicht bringt dieser Sommer einige zu uns.
Auch wir freuen uns schon auf den Sommer. Wir werden nach Deutschland zu meinen Eltern reisen, wenn die Kinder Ferien haben. Dort ist in den letzten Jahren ein grosses Naherholungsgebiet aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstanden. Das Gebiet ist sehr gut erschlossen mit Radwegen, so dass wir mit den Kindern skaten und Fahrradfahren können.
Die restliche Zeit werden wir sicherlich zu Hause verbringen, die Schweiz bietet sehr viele Möglichkeiten für Kurzreisen in die Berge oder einen See.
Hallo Tulip,
es ist eine schöne Idee, darüber einen Thread aufzumachen. Und es ist schön, dass Du Dich hier im deutschen Forum beteiligst. Jeder ist willkommen, egal welches Niveau er hat. Wenn Du etwas nicht verstehst, frage bitte nach.
Ich fahre im Juli für vier Tage nach Paris. Darauf freue ich mich schon sehr. Es läuft auch gerade ein Thread in Französisch mit dem Titel “Mes vacances en France”. Ich verstehe das meiste, aber ich kann noch zu wenig Französisch um mich dort zu beteiligen. Auf jeden Fall stehen der Eiffelturm, Versailles und der Louvre auf dem Programm. Und eine Bootsfahrt auf der Seine würde ich auch gerne machen.
Außerdem fahren wir im August noch einmal 10 Tage in den Schwarzwald. Dort waren wir schon letztes Jahr zu Ostern und nun wollen wir den Schwarzwald noch einmal im Sommer erleben.
Pläne mache ich eigentlich immer, denn ich fahre unheimlich gerne weg. Ich bin schon am überlegen, was wir in den Herbstferien machen und das Ziel für die nächsten Oster- und Sommerferien steht auch schon, aber davon berichte ich später mal mehr.
Noch eine Bitte: Warum füllst Du nicht Dein Profil aus? Vielleicht eine kleine Info, wer Du bist oder zumindest, welche Sprachen Dich interessieren.
Es ist schön von den Plänen der anderen zu hören. Hast Du auch schon Pläne für den Sommer?
Viele Grüße
Vera
Hallo Tulip,
ich mache diesen Sommer Urlaub in Deutschland. Ich habe noch einige Verwandte und Freunde dort. Die meisten davon leben in und um Hannover.
Hast Du was für diesen Sommer geplant ?
Hallo,
Jemand haben veile schöne Pläne für den Sommer! Diesen Sommer sind wir ein Bißchen geschäftig. Wir wohnen im Kalifornien so wir haben viele Verwandten, die uns besuchen wollen. Sie kommen in und aus durch den Sommer. Nächstes Wochenende besuchen mein Vater und Bruder. In ein Paar Wochen fahren wir nach Oregon um Zeit mit Freunden zu verbringen. Die Fährt dauert 16 Stunden! Hoffentlich geht alles gut mit meiner Töchter. Das ist eine lange Zeit für ein einzige Jahre zu sitzen. Dann im Juli fliegen wir nach Colorado um Verwandten zu besuchen. Ich möchte auch im September am Strand zelten, aber das ist noch nicht geplant.
Irene - Ich habe auch einen Garten aber es ist sehr klein. Ich habe nur Zucchini, Kräuter, ein Paar Erdbeeren, und ein Paar Zwiebeln. Es freue mich auf der Gemüse zu einbringen. Ich habe schon sechs Zucchinis geerntet (gepflückt?)!
Vera- Ich habe mein Profil gestern abend gesehen. Ich fülle es heute abend aus.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Stephanie
Hallo Tulip,
super! Ich wohne auch in Kalifornien.
… dann sollte unsere nächste LingQ-Dienstreise nach Kalifornien gehen …
Braucht ihr Kofferträger? Ich melde mich freiwillig. Ich kenne nur Seattle und Puget Sound, Kalifornien hört sich wämer an.
Dann melde ich mich als Aushilfe des Kofferträgers!
Ein Treffen in Kalifornien? Wie cool!
Für nächstes Jahr ist unsere Reise an die Westküste geplant. Kalifornien steht da auch auf dem Programm. An ein Forumstreffen hatte ich bisher allerdings noch nicht gedacht
Hallo Stephanie, es ist schön, dass Du Dein Profil ausgefüllt hast. Ich finde es immer nett, etwas über die Leute zu lesen, mit denen man hier spricht.
Hallo!
Ich moechte mich vorstellen - ich schreibe zum ersten Mal im Forum und bin Mitglied LingQs seit (mehr oder weniger) zwei Wochen! Ich studiere Deutsch, aber habe auch angefangen, Franzoesisch zu lernen.
Zum Thema Sommer bin ich sehr neidisch auf die, die Urlaub machen! Ich arbeite leider mein ganzen Sommer, obwohl es ein paar Vorteile gibt: mein Arbeitsplatz ist einen Katzensprung von dem Bodensee entfernt und meine Arbeitskollegen schwimmen waehrend der Mittagspause. Koennte wirklich schlimmer sein
MfG, Kat
Hallo Kat,
wo bist du denn am Bodensee?? Wie du vielleicht oben gelesen hast, bin ich im September für 14 Tage am Bodensee, in der Nähe von Meersburg. Allerdings habe ich vor, evtl. auchmal nach Konstanz zu fahren und auch auf die Mainau.
Ich war auch jetzt gerade in der Nähe von Überlingen am Bodensee - wir hatten ein Familienfest.
Grüße
Irene
Hallo Jez,
Natürlich könnte es schlimmer sein. Ich schwimme gewöhnlich täglich gern, aber letztes Semester, war ich so beschäftigt in der Universität!
Für nächstes Jahr, habe ich eine Radtour geplant. Ich und mein Brüder fahren auf “Great Victorian Bike Ride” [Abk.: GVBR]. Haben Sie über die “Great Ocean Road” und “12 Apostles” gehört? Durch den südlichsten Platz in Australien, wir werden mit 5,000 Herrn, Damen, und Kindern 550km über 9 Tagen radfahren. In Australien ist es nicht immer bequem ein Rad auf die Straße fahren. In denke mich, dass wir dieses großes Land haben, und viel zu viele Einzelfamilienhäuse (weiß nicht ob ist es ein Wort). Deshalb, haben wir ausuferndes Stadtgebiet. Man kann in Melbourne leben, und auch 100 km von der Mittelstadt sein.
Vielleicht für jemandem ist 200km viel Spaß täglich zu radfahren, aber nicht für mich.
Ich hoffe alle meine Fehlern wird fixiert sein.
Hallo lisitsa,
angeregt durch deinen Erzählung habe ich gerade einen Bericht in die Bibliothek eingestellt
Wir waren begeisterte Radler. Leider geht das heute nicht mehr.
Man nennt diese Art von Häuser, die du beschreibst, “Einfamilienhäuser”
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Fahrten, aber du kennst vielleicht den französischen Ausspruch “Le vent est toujour contre le cyclist” - auf Deutsch “Der Wind kommt immer von vorne”