Sprachen lernen für SchülerInnen mit Vera F. Birkenbihl

Den Namen, Vera Birkenbihl, treffen wir immer wieder an ,wenn es um alternative Lernmethoden geht.
Sie war eine faszinierende Person,welche sicher vielen Studenten neue Hoffnung und neue Sichtweisen übers Lernen geben konnte.

Sie wurde schon mehrmals im Forum erwähnt.
zB.
(es gibt noch andere Einträge in anderen Sprachen)

Es ist sicher immer wieder gut , neue Schüler ,auf Ihre Gedanken zum Lernen, aufmerksam zu machen!!

j:-)

Ich habe erst heute durch deinen Beitrag, liebe Jolanda, mitbekommen, dass Vera F. Birkenbihl schon im Dezember vergangenen Jahres verstorben ist. Ich hatte mir fest vorgenommen, endlich einen ihrer Vorträge zu besuchen - leider ist das nun nicht mehr möglich. Ganz egal, was man nun im Detail von ihrer Methode bzw. ihren Herangehensweisen an verschiedene Themen halten mag, diese Frau war rhetorisch brillant und durch ihre natürliche Art unglaublich einnehmend. Schade, dass sie so früh von uns gegangen ist. Ich habe erst heute einige ihrer Videos gesehen und bei so manchen Formulierungen herzhaft lachen müssen. Intelligenz mit Humor gepaart, eine seltene Kombination, die ich umso mehr vermissen werde.

Hier sind weitere Infos zu finden!
http://www.birkenbihl-insider.de/

j;-)

Ich habe von Vera Birkenbihl Sprachkurse mit CDs für Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch ich wusste noch nicht, dass sie inzwischen verstorben ist.

Hierzu noch ein informativer Wikipedia-Artikel:

Fasulye

Erstaunlich, dass ich erst jetzt über dieses Forum stolpere… Mein Name ist Karin Holenstein, ich bin zertifizierte Birkenbihl-Trainerin und kombiniere seit mehreren Jahren das herkömmliche Schullehrmittel mit der Birkenbihl-Methode (an einer Regelschule). Die Lernenden sind hochmotiviert, sie haben ja auch jede Woche Erfolgserlebnisse :wink: Es gibt übrigens auch ein Filmtagebuch, in dem ich einen Einblick in mein Schulzimmer gebe: http://www.protalk.ch/protalk-tv/filmtagebuch/filmtagebuch.html

Mir ist es ein grosses Anliegen, dass diese gehirn-gerechte Sprachlernmethode in die Schulen kommt. Deshalb bilde ich auch Sprachlehrpersonen aus und es freut mich, dass immer mehr Lehrpersonen das Schullehrmittel mit dieser tollen Methode kombinieren: Sprachenlernen mit der Birkenbihl Methode - Google My Maps