Ich habe eine Liste der Podcasts zu Weihnachten, zur Winterzeit, zum Jahreswechsel und zur Nach-Weihnachtszeit zusammengestellt: http://tinyurl.com/yb9dt9c
Ich hoffe, Ihr habt Freude an diesen Beiträgen.
Habt Ihr noch mehr Anregungen? Kennt Ihr noch andere Beiträge in der LingQ-Bibliothek, die dazu passen?
Ich habe in der Sammlung “A bis Z: Geschichten aus der Zeitung” noch einen Artikel passend zur Vorweihnachtszeit eingestellt.
Weihnachtspostfiliale nimmt Arbeit auf: Login - LingQ
Für alle, die sich in die richtige Stimmung bringen wollen habe ich die Liste der Podcasts aktualisiert: http://post.ly/1H8pk
Wenn noch etwas fehlt, bitte ein Nachricht an mich!
Für die Fortgeschrittenen bietet sich das Weihnachtslied von Charles Dickens (A christmas carol) an. Sicher nicht ganz einfach, aber hervorragend vorgelesen von Deef Pirmasens (Die Gefühlskonserve) in 24 Folgen. Wenn man heute startet, also eine Folge für jeden Tag bis Weihnachten:
Für alle, die Deutsch lernen: ein Weihnachtsgedicht von Theodor Storm…
Weihnachtslied
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht
Mir ist das Herz so froh erschrocken.
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.
Streift die Stille durch die Wälder
Im Traum aus Eis und Licht
Liegt der Schnee auf Baum und Tälern
Streicheln Flocken mein Gesicht
Sehnt mein Herz sich nach der Heimat
Nach Zuhause, Schutz und Halt
Rückt das Leben näher zusammen
Spiegeln Träume sich im Winterland…
Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an…
Die Bäume stehen in tiefer Stille
Der Wind das Astwerk hebt
Die Kinder lachen
Auf Seen und Bächen
Der Frost Schneeblumen an die Fenster weht
Schenken Fremde sich ein Lächeln
Reichen Menschen sich die Hand
Kommt die Welt sich etwas näher
Spiegeln Träume sich im Winterland…
Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an…
Funkeln Lichter in den Fenstern
Und ein Feuer wärmt ihn nachts
Denk ich oft an jene die fehlen
und schau hinaus ins Winterland…
Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an…
Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an…
Um das noch Mal deutlich zu machen: Ich habe eine Liste der Lektionen erstellt, die man direkt HIER bei LingQ studieren kann, also eine Liste der Lektionen in der LingQ-Bibliothek für die Deutschlernenden: http://post.ly/1H8pk
Meine Bitte um Ergänzung, falls etwas fehlt, bezieht sich auf Lektionen, die es in der LingQ-Bibliothek gibt, die in meiner Liste fehlen.
Klar,“meine Links” beziehen sich NUR auf das Thema Adventskalender.
Ich dachte, sie könnten eine Ergänzung zu den Lingq.Lektionen sein.
Hoffentlich dienen sie trotzdem!
Es sind zum Teil Seiten ,welche ich selber schön finde und solche, welche ich als Info brauche ,um meinen Deutsch lernenden Freunden unsere Kultur etwas näher zu bringen.
Sie sollen in keiner Weise die Lingq.Lektionen von Vera konkurrenzieren!!
Im Gegenteil!
Die Lektionen von Vera sind wirklich für Lernende konzipiert und darum das ideale Hilfsmittel in kurzer Zeit Deutsch zu lernen. http://tinyurl.com/bpdr4r5
natürlich helfen Deine Links auch und ich habe sie auch nicht als Konkurrenz gesehen. Ich werde schauen, welche Deiner Links nicht nur für 2011 gelten und sie dann in meine Lektion über Adventskalender (die ich heute oder am Wochenende noch hochlade) als Anmerkungen einfügen. Ich wollte nur auf die Liste der LingQ-Lektionen hinweisen, weil es diese besonders leicht macht, die Lektionen zu finden und bei LingQ zu studieren.