Neue Sammlung: Weihnachtsgeschichten

Ich habe eine neue Sammlung mit Weihnachtsgeschichten erstellt. Es handelt sich um alte Geschichten, die nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen, die aber trotzdem nichts von ihrem Charme verloren haben.
Die Sammlung ist geeignet für Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Sie wird noch erweitert, also schaue immer mal wieder nach, ob es neue Inhalte gibt!
Ich wünsche viel Spaß mit den Geschichten. Ich freue mich wie immer über Kommentare, Meinungen und Fragen.

Hier ist der Link zur Sammlung:

Die erste Geschichte:
WG#001, Der allererste Weihnachtsbaum von Hermann Löns

Eine wirklich nette Geschichte, die erzählt, wie es dazu kam, dass wir in unseren Häusern zu Weihnachten Weihnachtsbäume aufstellen und schmücken. Meine Tochter hat mir beim Aufnehmen geholfen. Sie spricht das Christkind. Ich lese die Geschichte vor und spreche den Weihnachtsmann.

WG#002, Christkindl-Ahnung im Advent - Ludwig Thoma

Nicht alle Menschen erleben Weihnachten gleich. Hier erzählt Ludwig Thoma, was er als kleiner Bauerjunge über Stadtkinder dachte.

WG#003, Einsam am Heiligen Abend - Herman Bang

Leider gibt es auch Menschen, die an Weihnachten allein und einsam sind.

WG#004, Das Christbäumchen - Wilhelm Curtman

Die Bäume streiten miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre.

Noch eine letzte Weihnachtsgeschichte für dieses Jahr:
WG#005, Das Weihnachtsland - Heinrich Seidel

Für das nächste Jahr habe ich noch ein paar Geschichten beiseite gelegt, aber für dieses Jahr sei erstmal Schluss mit den Weihnachtsgeschichten.

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest! Euch allen einen guten Rutsch und ein gutes, neues Jahr 2012!

P.S. Mehr Lektionen zu Weihnachten, zur Winterzeit und zum Beginn des neuen Jahres findet Ihr auf meinem Blog:
http://post.ly/1H8pk