Meinung zu den neuen Deutschen Podcasts

Ich habe im Content-Forum schon mal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Deshalb frage ich noch mal hier.
Ich habe einige neue Deutsche Podcast Serien gestartet und wollte fragen, welche Euch besonders gut gefallen. Die Transkribierung ist sehr viel Arbeit und ich würde die Beliebtesten zuerst transkribieren. Die Serien bestehen alle aus vielen Folgen.

In Englisch noch mal:
I’ve started four Podcast Series in German and I want to know, which you like best, because transcription is a very hard work. I will prefer transcipting the podcast that you want to here. There are a lot of parts of each podcast.

Es sind folgende Podcast-Serien:
Wanhoffs wunderbare Welt der Wissenschaft
Dübels Geistesblitz
Gans am Boden
Der NABU-Podcast
Wissenspodcast mit AHA-Effekt! Der Infotainment-Podcast

Hallo Vera. Ich habe nur gestern mit “Gans am Boden” begonnen und weiß noch nicht welche Podcasts mir besser gefallen. Ich werde aber etwas sagen, wenn ich alle Serien gesehen habe.

Danke für die Podcasts! Ich glaube sie sind noch sehr schwer um zu verstehen, aber ich glaube es wird leichter werden…

Ich hoffe, dass du alles, was ich geschrieben habe, verstehen kannst.

Hallo Pedro,
danke für die Rückmeldung. Du schreibst sehr gut in Deutsch! Und alles ist gut zu verstehen. Ich wünschte, ich könnte so gut Englisch wie Du Deutsch kannst.
Die Podcasts sind eher für mittlere und fortgeschrittene Lernende, aber da es bisher vor allem Material für Anfänger in Deutsch gibt, habe ich nach Podcasts gesucht.
“Gans am Boden” ist satirisch und deshalb nicht immer leicht. Das ist schon rhetorisch sehr gut und anspruchsvoll gemacht, aber der Sprecher spricht sehr deutlich. Das finde ich gut.
“Der NABU-Podcast” mit Themen zur Natur und Umwelt ist sicher nicht ganz so schwer, nur mal als Tipp. Der wird auch langsamer gesprochen.
“Dübels Geistesblitz” ist auch sehr schnell gesprochen. Es sind eine Art Hörspiel in denen Herr Dübel alle Rollen spricht. Er spricht dort mit einem deutlich hörbaren norddeutschen Akzent und teilweise in leichtem Dialekt, ist aber für einen Fortgeschrittenen zu verstehen.
“Wanhoffs wunderbare Welt der Wissenschaft” enthält zwar Fachbegriffe, ist aber ansonsten sehr gut zu verstehen, glaube ich. Unbekannte Wörter sind hier sicher oft auch die Namen.
Der “Wissenspodcast mit AHA-Effekt! Der Infotainment-Podcast” ist auch nicht ganz so schwer und sehr gut gesprochen. Auch hier sind die unbekannten Wörter sicher oft Namen von Personen oder Orten.
Ich beantworte gerne auch Fragen zu diesen Podcasts, wenn etwas nicht klar ist.
Viele Grüße
Vera

Ich glaube, ich werde alle zuhören und lesen und dann sage ich etwas dir…

“Gans am Boden” ist für mich nicht leicht, aber ich glaube ich muss Deutsch schnell hören um Programmen zu gucken und Radio zu hören… Deshalb weiß nicht, ob “Gans am Boden” für mich richtig ist oder nicht.

Danke für die Rückmeldung!
“Gans am Boden” ist sicher nicht einfach.
Probier doch mal “Wissenspodcast mit AHA-Effekt!”, “Der NABU-Podcast” oder “Wanhoffs wunderbare Welt der Wissenschaft”. Ich glaube, die sind einfacher.