Gibt es ein Deutsches Netflix?

Hallo! Ich wohne seit fast drei Monate in Deutschland und ich werde bis anfang Dezember bleiben. Ich mache ein Praktikum bei Ikea in Köln um mein Deutsch zu verbessern und natürlich auch Arbeitserfahrung zu bekommen. Natürlich lernt man viel Deutsch wenn man in einem deutschsprachigen Land arbeitet, aber ich möchte auch deutsche Filme und Serien anschauen, um meinen Wortschatz zu vergrössern.

Deswegen möchte ich gern wissen falls jemand hier kennt ein deutsches streaming service wie Netflix. Meine Einzige Forderung bei diesem Dienst ist dass er deutsche Untertiteln anbieten. Es fällt mir noch ein bisschen schwer deutsche Fernsehsendungen u.a ohne Untertiteln zu folgen.

Besten Dank im voraus.

“Watchever” scheint derzeit in Mode zu sein:

http://www.watchever.de/

Ich selbst gucke kein deutsches Fernsehen, von daher weiss ich in Sachen “Untertitel” nicht so wirklich Bescheid. Habe jedenfalls noch nie deutsche Untertitel im Fernsehen gesehen.
Probier´s mal mit DVDs oder mit Videospielen, normalerweise kann man da Untertitel und Sprache relativ frei einstellen.

PS: Välkommna till LingQ :slight_smile:

Danke für den Tipp. Ich habe momentan leider nicht Zugang zu meinem PS3, denn er (es?) ist noch in Schweden. Glücklicherweise gibt’s Youtube, wo man cutscenes von mehrere Spielen in mehreren Sprachen sehen kann. Auf jeden fall sind Spiele aus dem neunziger Jahre oft vervügbar in Deutsch, aber wie ist es heutzutage? Werden sie immer noch in Deutsch übersetzt?

Filme, die in den deutschen Kinos laufen, sind doch immer synchronisiert mit dem Soundtrack in deutscher Sprache…oder?

(Das war zumindest immer der Fall, als ich in Deutschland wohnte - und es ist nicht SO lange her…)

Übrigens: wenn ich richtig verstehe, funktioniert “Watchever” nicht nur bei PS3 sondern bei praktisch jedem Gerät mit Internetanschluss - iPad, iPhone, Android, Laptop…usw.

  • Meine PS3 ist noch in Schweden. <—keep it simple :wink:

Du kannst Videospiele “kostenlos auf Youtube gucken”, das Ganze nennt sich dann “ein Let´s play”. Das wäre vielleicht was für dich…

Heutzutage werden immernoch (fast) alle Spiele auf Deutsch übersetzt, manchmal ist allerdings die Sprachausgabe auf Englisch.
Mit anderen Worten: Die Dialoge werden auf Englisch gesprochen, aber man hat Untertitel und die Menüs sind auf Deutsch.

In Österreich habe ich noch nicht ein Kino besucht, aber wenn ich fernsehe, sehe ich Filme und Sendungen nur auf Deutsch. Ich habe keine Filmen auf Englisch gesehen. Leider kann ich in Österreich “Watchever” nicht benutzen (oder sollen österreichische Männer wie ich ‘benützen’ schreiben?).

@Paule

Ach so, es geht um Spiele. (Ich habe gedacht, er wollte Filme anschauen…)

@Colin

Es muss aber Alternativen geben, oder? Oder wollen die Österreicher keine Filme auf ihren iPhones sehen?

@ force_de_frappe

Ich habe keine Ahnung, ob es eine Alternative gibt. Ich sehe Filme auf meinem iPhone.

@Schlagkraft

Ich habe den Link zu watchever gepostet und dann Youtube und Videospiele als Alternativen vorgeschlagen, weil Highlander gerne Untertitel (subtitles) hätte. Dass man im Kino Deutsch mit deutschen Untertiteln guckt wäre mir neu.

Deutsch mit deutschen Untertiteln findet man, glaube ich, nur in Let´s Plays auf Youtube oder auf (gekauften) DVDs.

@Colin

Also, wenn du in Österreich wohnst und deutsche Filme auf deinem iPhone siehst, dann muss es wohl Alternative geben…

@Paule: “…Dass man im Kino Deutsch mit deutschen Untertiteln guckt wäre mir neu…”

Allerdings. (Es sei denn es würden sich um speziellen Vorstellungen für Schwerhörigen handeln…keine Ahnung ob es so etwas gibt?)

Ich habe ein paar mal versucht Filme aud Deutsch mit deutschen Untertiteln zu sehen, aber ich habe bemerkt, dass die Untertiteln nicht genau genug war. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Problem sein muss, aber es war verwirrend und es gefällt mir nicht.

Du hast Recht: Untertiteln und Soundtrack stimmen nicht immer überein - auch dann nicht, wenn sie in der gleichen Sprache sind…

@Schlagkraft (F_d_F)

Im Deutschen heisst “der Soundtrack” soviel wie “die Musik, die in dem Film vorkommt”.
Die gesprochenen Dialoge hingegen nennt man, glaube ich, “Sprachausgabe”.

Nennt man im Englischen beides “Soundtrack”?

@Colin

der Untertitel = Singular
die Untertitel = Plural

Hach ja…die deutsche Grammatik. ^^

Oooooohhhhhhhhhh. Ich habe mich gefragt, wer ‘Schlagkraft’ ist. Jetzt ist alles klar.

“Nennt man im Englischen beides “Soundtrack”?”

Ja.

@Paule @Colin

Ja, bei uns heißt es immer “soundtrack”, egal ob man über Musik oder Dialoge spricht. Bei euch sagt man also im zweiten Fall “Sprachausgabe”? Tja, wieder was neues gelernt!

(Aber bei dieser Sprache hört man wohl niemals auf, etwas neues zu lernen! :-D)

@Colin

Mir ist erst bei meinem zweiten Post aufgefallen, dass “Schlagkraft” sehr insidermäßig ist, sorry.^^

@Schlagkraft (:P)

Ich lerne mittlerweile seit 16 Jahren oder so Englisch…und ich lerne immer noch fast jeden Tag etwas Neues. Beispielsweise, dass das Wort “Soundtrack” im Englischen zwei Bedeutungen hat. :wink:

der Untertitel
die Untertitel
mit deutschen Untertiteln

@ Paule - “What exactly do you mean by “unnecessary complications”?”

Deklination von Nomen! :smiley:

1 Like

You got me, good job xD
At least there´s a lot of variety…

Ups, wir sind hier im deutschen Forum.
“Mit deutsch Untertitel” würde übrigens schrecklich klingen :wink:

Scheint ein bisschen kompliziert Filmen und Serien mit Untertiteln zu finden.
Dann versuche ich mit let’s plays u.a auf YouTube. Danke noch ein mal für den Tip Paule :slight_smile:
Ich werde auch versuchen ein bisschen einfacher zu schreiben :wink: