Hallo alle! Ich begeistere mich sehr für die deutsche Sprache und Kultur. In den letzten Monaten habe ich mir eine Menge Deutsch gehört, dafür aber nicht so viel geschrieben. Zwar habe ich ein Tagebuch, aber Gespräche mit anderen sind spannender, finde ich
Eine kleine Umfrage für Euch: Was für Filme und Fernsehsendungen guckt denn so Ihr auf Deutsch gern? Ich persönlich habe nicht so viel von diesen angesehen–habe mal “Der Untergang” angeguckt, einige andere auch, die mir eigentlich gut gefallen haben. Allerdings sind deutsche Filme in den USA weder leicht zu finden, noch billig zu kaufen. Zwar habe ich manche auf Youtube gesehen und so was, aber die meisten von diesen waren Synchronisationen. Und Sendungen im Fernsehen kenne ich kaum–“Verbotene Liebe”, “Großstadtrevier”, “Dr. Psycho”, das sind eigentlich die einzigen, wovon ich was weiß.
Also zurück zur Frage: Welche Filme und Fernsehsendungen mögt Ihr am liebsten? Welche sind zu empfehlen? Ich freue mich auf alle Eure Antworten! Und einen herzlichen Gruß aus Amerika~~ ^^
Was in Deutschland produzierte Sendungen betrifft, so gucke ich eigentlich fast nur Dokumentationen (z.B Terra X), Politmagazine (z.B. Frontal21, Panorama) oder Polittalks (Anne Will, Hart aber Fair, Menschen bei Maischberger ect.) All diese Sendungen kannst du kostenlos auf den Webseiten von ARD und ZDF in den “Mediatheken” schauen. Wahrscheinlich meinst du mit Fernsehsendungen aber eher Serien. Meiner Meinung nach gibt es da nicht viel Gutes. Meine (deutsche) Lieblingssendung ist “Pastewka”. Das ist eine Comedy-Serie, die unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Du kannst alle Folgen kostenlos auf der Seite der Produktionsfirma sehen (Pastewka - Ganze Folgen hier kostenlos im Stream). Ich habe auch gehört, dass “Türkisch für Anfänger” gut sein soll. Das richtet sich aber wohl eher an ein jüngeres Publikum. Bei Filmempfehlungen fallen mir sofort die üblichen Verdächtigen ein: “Das Boot”, “Lola rennt”, “Der Schuh des Manitu”, “Das Parfum”, “Knockin’ on Heaven’s Door” oder “Das Experiment”.
Ja, in den Mediatheken von ARD und ZDF gibt’s auf jeden Fall viele sehenswerte Sachen. Hast du schon mal irgendwelche Dokumentation von “Arte” angeguckt? Meiner Meinung nach bietet die auch viele anspruchsvolle Dinge.
Je länger ich nachdenke, desto länger wird die Liste meiner Lieblingsfilme (altersbedingt). Ich werde sie Euch ersparen, abgesehen von “Die Brücke” (Bernhard Wicki), “Die Ehe der Maria Braun” (Rainer Maria Fassbinder) und “Die Blechtrommel” (Volker Schlöndorff) und überhaupt alles von Fassbinder. Im Fernsehen sind für mich immer noch ‘Das Boot’ (Wolfgang Petersen) und ‘Heimat’ (Edgar Reitz) nie übertroffen worden. Ich habe immer noch die alten Videos. Die dritte ‘Heimat’-Serie habe ich noch nicht gesehen.
Das weiß ich leider nicht. Sollte ich etwas bestellen wollen, wären es Amazon.de Preise oder auch Schnäppchenpreise in Deutschland selbst. Hier in England kann man immer mal wieder etwas bei Oxfam oder Amnesty International finden. Ich brauche nicht immer gleich alles zu sehen. Es gibt auch die Stadtbücherei, bei der ich ab und zu etwas bestellen könnte, deren Budget ist aber leider sehr gekürzt worden.
Ich habe übrigens die Filme der letzten 10-20 Jahre oder nicht erwähnt, weil ich sie nicht so gut kenne! Da müssen jüngere Mitglieder ran! Ich kann deutsches Fernsehen über Satellit bekommen, leider reicht die Zeit nicht immer. Arte, ZDF und ARD stehen so oft es geht auf dem Programm!
Ist doch Schade! Aber ich weiß, was du meinst. In Amerika kann man leider nur äußerst teuer von Amazon.de bestellen, was auch die deutschen Filme in den Läden sind. Allerdings kann man manchmal alte deutsche Bücher in Antikwarenläden o.ä. finden, und das zu einem ganz günstigen Preis
Das Mediathek der ARD würde ich jedem empfehlen, der die deutsche Sprache lernt. Hier ist es: http://www.ardmediathek.de
Vor allem haben mir die Sendungen von Anne Will und Beckmann besonders gefallen.
Ja, hab ich nun auch mal gefunden, solche Ressourcen sind sehr hilfreich ^^ Die Sendungen von Anne Will und Beckmann kenn ich aber nicht, muss ich doch nun mal nachgucken. Das ist so eine Serie, oder eine Talk-Show, so was halt?