English or German weekend?

As I am on a very hectic granny schedule, I have done my best to schedule as many conversation slots as I could for this weekend. Let me know if these times do not suit you at all! (If needs be, I’d even get up early or go to bed late - all in the interest of education…) Bye!

Seems you are quite busy with conversations, quite the opposite with me - nobody here seemed interested.

If anybody would like to speak Geman with me: please post your desired date/time on my blackboard, and I will contact you…

Hallo Hans-Peter,

biete einfach möglichst viele Zeiten an, um den Studenten die Wahl zu bieten. Es dauert einen Moment, bis man die ersten Gespräche hat. Außerdem musst Du bedenken, dass es nicht so viele Mitglieder gibt, die tatsächlich Gespräche auf Deutsch führen wollen. Sanne bietet auch Englisch an und das ist deutlich mehr gefragt. Ich habe Anfangs wirklich Wochen gewartet, bis ich das erste Gespräch hatte.

Aktiv im Forum bist Du ja. Das ist gut, um auf sich aufmerksam zu machen. Was auch hilft ist, eigene Beiträge für die Bibliothek zu erstellen.

Ein Problem sind die Zeitzonen. Wenn Du morgens Gespräche anbieten kannst, deckst Du damit den asiatischen Raum ab. Das kann ich z.B. nicht, weil ich berufstätig bin. Ansonsten ist möglichst spät abends gut (für Amerikaner).

Du musst ein wenig Geduld aufbringen, dann wirst Du auch Studenten finden. Ich persönlich bin sehr froh, dass es nun mehr Tutoren gibt, denn zeitweise hatte ich sehr viele Gespräche und das wurde mir zu viel.

Vera is right, German students seem few and far between. English is definitely more popular. Whatever the language, I very much enjoyed the conversations I have had so far. The ‘students’ are fascinating, one and all. I only wish I could offer a more regular service…