Deutschland ist vollkommen erschöpft - und auch noch stolz darauf

Für alle hier, die Deutsch sprechen oder Deutsch – fortgeschritten – lernen…

Interessantes FAZ-Interview über die Befindlichkeit der deutschen Gesellschaft:

Der Interview-Partner ist Autor des Buches “Die erschöpfte Gesellschaft: Warum Deutschland neu träumen muss” – Buch bei amazon.de: http://tinyurl.com/coffpbh – Lesenswert.

Das Buch sieht interessant aus - danke für den Tip. :wink:

(Laut einem anderen Author, Thilo Sarrazin, sei Deutschland nicht nur erschöpft sondern es schaffe sich sogar ab! :-0 http://www.amazon.de/Deutschland-schafft-sich-unser-setzen/dp/3421044309/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365001718&sr=8-1 )

@J 4 J

Ich bin etwas verwundert, einen Eintrag zu dem von dir verlinkten Buch hier in diesem Thread vorzufinden. Inhaltlich kann ich nur wenig Berührungspunkte zwischen den beiden Autoren und den von ihnen aufgegriffenen Themen feststellen.

Wie lautet deine Meinung zu dem Buch?

Ich finde der Artikel voll von den üblichen Negativität über der heutigen Gesellschaft. Das ist typisch von die so-genannten Intellektuellen. Die Deutschen, die ich getroffen habe, haben meistens eine Vielzahl von Interessen und sind nicht “gestressed”. . Ich bin ganz sicher dass Sie nicht schlechter sind im Vergleich zu früheren Generationen, so wie über all.

@ steve: (…) Ich finde der Artikel voll von den üblichen Negativität über der heutigen Gesellschaft. (…)

Ich finde auch, dass viel zu viel gejammert wird. Vor allem die Medien leben letztendlich (leider) in erster Linie von schlechten Nachrichten. Da wird auch schon gerne einmal bewusst verzerrt dargestellt oder eifrig verallgemeinert. Je deftiger und vereinfachender, umso besser, scheint oft die Devise zu sein.

Wenn auch so manches in unserer Gesellschaft im Argen liegt, so hat es doch in sehr vielen Bereichen wichtige Fortschritte gegeben. Durch das ständige Jammern werden Dinge, die es noch zu verbessern gilt, nicht besser. Aber “Raunzen” ist halt so viel einfacher (“Raunzen” ist ein umgangssprachlicher österreichischer Begriff für ständiges Jammern) als die Ärmel aufzukrempeln und selbst aktiv zu werden.

Bei allen Problemen, die es gibt, lebe ich sehr gerne in der heutigen Zeit. Sie hat zweifellos ihre Herausforderungen, aber sie bietet auch viele Freiheiten und Möglichkeiten, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Jede Zeit hat ihre positiven und negativen Seiten. Aber wir leben ja nur einmal, darum müssen wir uns das Beste und das Interessanteste aussuchen und mit dem Leben zufrieden sein. Wir haben doch kein anderes!.. Und keine andere Zeit!
Und Goethe hat sehr gut schon vor 200 Jahren geschieben:
Nur der verdient die Freiheit und das Leben,
der täglich sie erobern muss!

@DocLevin

Der Vergleich war doch ironisch gemeint. :wink:

Natürlich ist der Sarrazin eher rechtspopulistisch gesinnt, denk ich mal.