Hallo!
Ich lerne Deutsch seit 2 wochen. Ich habe ein Problem mit Verben im Deutsch. Wann das verben steht am Enden von Sätzen.
Tut mir leid aber meiner Deutsch ist nicht gut.
Danke!
Hallo!
Ich lerne Deutsch seit 2 wochen. Ich habe ein Problem mit Verben im Deutsch. Wann das verben steht am Enden von Sätzen.
Tut mir leid aber meiner Deutsch ist nicht gut.
Danke!
Normalerweise stehen die deutschen Verben am zweiten Platz im Satz, wie: Ich gehe heute ins Kino.
Aber sie stehen am Ende des Satzes in zwei Fällen:
1.wenn der Satz zwei Verben hat: Ich muss heute Deutsch lernen. (die 2. und die letzte Stelle)
2. wenn es ein Satgefüge ist(wie auch in diesem Satz), z.B.: Ich weiß, dass du leider krank bist.
Hallo Lestry. Bei Fragen steht das Verb oft am Ende:
Kann ich dich treffen.
Möchtest du lernen?
Kannst du lesen?
Willst du zuhören?
Oder aber bei einer Aussage:
Ich möchte dich treffen.
Ich will dich sehen oder, ich will dich wieder sehen-
Ich kann dich hören.
Du kannst hier gerne weitere Fragen stellen.
Du kannst uns gerne fragen.
Eine wichtige grammatische Berichtigung zu Irene: das ZWEITE Verb steht dabei am Ende.
Das erste Verb wird am zweiten Platz (meistens) oder am ersten Platz - bei der Frage ohne das Fragewort oder beim Imperativ: Mach das schnell!
Ja, ich sehe. Danke evgueny für die Korrektur.
Da kann man wieder sehen, dass ich kein Fachmann in Grammatik bin
Danke, Ich vorstehe es jetzt.
Zweite frage ist um Wortstellung. Ich habe keine Ahunung um Wortstellung im Deutsch.
Danke!
Hallo Lestry
ich habe noch nie gerne Grammatik gelernt. Als ich LingQ entdeckte (damals “The Linguist”) hörte ich mir Steve’s Mannifesto an. Als er darüber sprach, dass die Grammatik am Anfang nicht wichtig ist spürte ich, dass dies hier der richtige Platz für mich ist.
Wichtig ist es, ein leichtes Stück immer wieder zu hören. Steve sprach von 20 bis 30 mal. Das hat seinen Sinn, denn du bekommst die “Melodie” der Sprache ins Gefühl. Dadurch lernst du am besten, wie die Wortstellung richtig sein könnte.
Höre dir einmal sein “Manifesto” an.
Viel Spaß!
@lestry
Ich meine aber, dass einige grammatische Kenntnisse nur helfen, richtig zu sprechen.
So beachte ich immer auch die wichtigsten Regeln, aber natürlich nicht alle.
Über die Wortfolge kannst du in meiner Lektion lesen.
Hier ist der Link dazu:
Man kann natürlich noch vieles sagen, aber das ist das wichtigste. Außerdem habe ich zusammen mit Reinhard die ganze Kollektion gemacht: “Grammatik und Synonymie” (sieh auch in deutschen Bibliothek).
Dort findest du noch viele Beispiele der deutschen Grammatik.
Aber diese Sammlung ist für die Mittelstufe I, und die Sammlungen “Schritt für Schritt” und “Deutsch von Anfang an” sind für die Anfänger I,II.
Danke, ich lese jetzt “Wir Kinder vom Banhof Zoo” und ich höre viele Rap musik. Velleicht ich muss viele lesen und hören. Ich verstehe dass, mann kann nicht alls erklären. Ich werde mit Leute sprechen und ich werde es erlernen.
Danke, schon!
Sieh Dir doch die Lektionen von Vera an!
Veras Muttersprache ist Deutsch!!! Ihre Lektionen sind sehr zu empfehlen.
Durch mehrmaliges hören und lesen, gewöhnst Du Dich ganz automatisch an den natürlichen Klang der Sprache.
j:-)
Danke sehr!