Best take on the American Election

(Why can’t I reply to your other post?)

Umgekehrt ist die Linie der aufgebrachten Proletarier gegen das böse Establishment die, dass es sich um eine Weltverschwörung handelt, die die Lügenpresse kontrolliert und gezielt Fehlinformationen streut. Somit verweigern sie jegliche Kommunikation. Zumindest hier in Deutschland übersehen bzw. ignorieren sie, dass die überwiegende Mehrheit hinter der Regierung steht. Das mag aber in anderen Ländern anders sein.

Sehen wir doch mal, was Trump versprochen hat.

  • Sperrt sie ein!
  • Wir bauen eine Mauer, und Mexiko bezahlt dafür.
  • Wir legen den Sumpf der Wall Street trocken.

Hillary ist noch auf freiem Fuß, und Donald umgibt sich mit Bankern in seiner Regierungsmannschaft (soll da jetzt einer Finanzminister werden?). Und die Mauer ist so eine “einfache” Lösung, die ignoriert, dass Mexiko natürlich nicht zahlt und dass die Wirtschaft der südlichen Staaten abhängig ist von den Migranten.

Wie es ein Typ, der Milliarden geerbt hat, es schafft, sich als Anwalt des kleinen Mannes zu verkaufen, bleibt mir schleierhaft. Und soziale Experimente habe ich lieber ohne Atomwaffen. Aber gut. Wir haben die Pest überlebt, wir haben einen anderen Populisten überlebt, der ungenannt bleiben soll, wir haben die sowjetische Besatzung überlebt, wir werden auch das überstehen.

Willkommen in der postfaktischen Welt.

@Sven: “…Umgekehrt ist die Linie der aufgebrachten Proletarier gegen das böse Establishment die, dass es sich um eine Weltverschwörung handelt, die die Lügenpresse kontrolliert und gezielt Fehlinformationen streut…”

Ich würde sagen, du hast du in großen und ganzen recht, was Trump anbetrifft. Ich meine, seine Anhänger sind zwar nicht alle aufgebrachten Proletarier (nehme ich mal an!?) Aber es kann gut sein, eine große Anzahl von ihnen sind…na ja…zumindest aufgebracht!

Aber die Brexit-Befürworter (Johnson, Farage, et al) sollen auch Rechtspopulisten sein. So weit ich weiß hat keiner von ihnen von irgendeiner Verschwörungstheorie gesprochen…