Sprachenlernen über Filme

Sprachenlernen über Filme
von Udo Gollub, dem Gruender von www.sprachenlernen24.de

Wenn Sie sich einen ausreichend großen Wortschatz
aufgebaut haben, benötigen Sie - aus meiner Erfahrung -
rund 100 bis 200 Stunden Fernsehmaterial, um die
Sprache auch tatsächlich fließend sprechen und um
alles verstehen zu können.

Um fließend Spanisch zu sprechen, habe ich mir in
Spanien einen Stapel DVDs gekauft, hauptsächlich Serien.
Serien haben den Vorteil, dass Sie für nur 30 Euro
meist über 18 Stunden Film erhalten.

Die Serien hatten immer eine spanische Tonspur und
zusätzlich eine englische oder deutsche.
Die ersten Folgen habe ich mir dabei auf Deutsch mit
spanischen Untertiteln angeschaut.
Danach habe ich gewechselt zu Spanisch mit
deutschen Untertiteln.

Nach vielen Folgen, in denen ich mich langsam an die
spanische Sprache gewöhnen konnte, habe ich schließlich
zu Spanisch mit spanischen Untertiteln gewechselt.

Die Untertitel sind immer recht knapp und bestehen
aus einfachen Vokabeln, während das Gesprochene immer
komplizierter ist und aus einem größeren Wortschatz
besteht.
Auf diese Weise lernt man also automatisch auch
Synonyme kennen.

Ein Wörterbuch bereit zu legen, kann aber sicher
nicht schaden.

Bereits nach einigen wenigen Stunden werden
Sie die Filme in der Fremdsprache genauso genießen
können, wie auf Deutsch.

Meiner Meinung nach ist diese Lernmethode,
vorausgesetzt man beherrscht einen ausreichend
großen Wortschatz, eine der sympathischsten und
angenehmsten. Man hat Spaß beim Filme gucken und
lernt ganz nebenbei die Sprache.

Übrigens müssen Sie nicht extra ins Ausland reisen,
um die DVDs zu kaufen. Die meisten DVDs haben mehrere
Tonspuren, diese sind auf der Rückseite der
DVD-Verpackung vermerkt.
Und ansonsten gibt es noch den Internet-Versandhandel:
Die großen Händler haben meist Dependancen
in mehreren Ländern.