“doch, bloß, halt, mal, nicht, sehr, überaus, sogar, selbst, auch, erst, schon, überhaupt …”
Partikeln waren immer für mich beim Sprachenlernen eine große Herausforderung. Man kann doch darauf nicht verzichten, weil sie das Gefühl des Sprechers ausdrücken. Meiner Meinung nach Partikeln sind schwer zu lernen, da sie im Allgemeinen keine oder nur eine beschränkte lexikalische Bedeutung haben.
Die Frage ist:
Wie kann man am besten die Partikeln lernen und benutzen?
Hat jemand eine Idee???
Tabriz
Hallo Tabriz,
jetzt hast Du mich aber verblüfft! In Deinem Profil steht “No Knowledge”, aber ich sehe, dass Dein Deutsch schon sehr gut ist!
Partikel sind das, was die Feinheiten einer Sprache ausmacht. Ich glaube nicht, dass man sie lernen kann, in dem man sich hinsetzt und versucht, sie auswendig zu lernen. Ich glaube an die Methode von Steve, nämlich dass man sich das durch viel, viel Input aneignet, also viel hören, lesen und dann anwenden (schreiben, sprechen). Du wirst beim Lesen und Hören immer wieder auf Beispiele stoßen, wenn Du bewusst zuhörst und so nach und nach die Anwendung verinnerlichen.
Ich stimme mit Vera komplett ueberein. Durch viel Input kriegt man nach und nach ein ‘Gefuehl’ dafuer, wie Partikeln richtig anzuwenden sind. Achte am besten gezielt auf diese Woerter beim Hoeren und im Laufe der Zeit wirst Du sie Dir natuerlich aneignen.
Danke Vera, danke David für ihre Hilfe. Ja, das ist richtig! Ich muss mein Gehirn mit der neuen Sprache überschwemmen. (Kann man in diesem Satz das Verb überschwemmen benutzen? )
@ Vera: Ich liebe Sprachen, vor allem Deutsch und Englisch. Als ich Kind war, habe ich nur die Zeichentrickfilme von “Super RTL” gesehen.(Ich bin jetzt 18 Jahre alt!) Deshalb kann ich mich leicht ausdrücken. Aber ich möchte mein Deutsch noch mehr verbessern.
Ich glaube, dass Lingq kann mir dabei helfen.
Hallo Tabriz, nein, wir würden das nicht so ausdrücken. Man könnte beispielsweise folgendes sagen:
Ich muss mein Gehirn der neuen Sprache aussetzen.
Ich muss mein Gehirn mit der neuen Sprache konfrontieren.
Ich muss die Sprache auf mein Gehirn einwirken lassen.
Ich muss mich möglichst viel mit der neuen Sprache auseinandersetzen.
Es gibt aber bestimmt noch viel mehr Möglichkeiten, das auszudrücken.
LingQ kann Dir sicher helfen, Dein Deutsch weiter zu verbessern. Viel Spaß dabei!
Danke Vera für die Korrektur!
Ich habe überlegt, was man auch noch sagen könnte und mir ist noch folgendes eingefallen:
Ich tauche in die neue Sprache ein.