Neue Sammelung für Englischlerner - Eure Hilfe wird gebraucht!

Hallo alle deutschsprachige LingQer! Ich bitte um Hilfe…

Ich schreibe nun eine Geschichte für Kinder und Anfanger auf Englisch, sie heißt “May contain traces of Dodo”. Es gibt viele Figure (Darsteller?), namlich das Gespenst Albert Einsteins, Professor Steven Hawking, einen Dodo und die Mitglieder meiner Familie (stark verkleidet).

Es fehlt immer noch an einer Figur, nämlich an einem deutschsprachigen Schulern oder Schulerinnen, die Englisch durch LingQ studiert. Mir gefällt es gar nicht, Persönen zu schöpfen, und ich dachte mir, es würde vielleicht Spaß machen, um die deutschsprachigen LingQer um Hilfe zu bitte. Gibt es hier vielleicht einen Jügendlichen, der (oder die) es gern hätte, in Erscheinung in meiner ersten Geschichte treten? Wenn ja, bitte schicke mir eine Mail, mit Namen, Älter, und einpaar Eigenschaften.

Dieser mutiger Junge oder Mädchen wird in der Geschichte einen Vater oder Mutter haben, die bei CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, arbeitet. Er oder sie wird unseren Helden helfen, um das Zeitreisen möglich zu machen.

Danke im Voraus, Helen.

Was für eine tolle Idee!!! Aber leider sehe ich noch keine Antwort hier. Das ist sehr schade.

Hellen, Schreibe doch diesen Text einmal im Englischen Forum. Vielleicht lesen Deutsche nicht das Deutsche Forum.

Vielleicht kannst du deine Geschichte aber auch so schreiben, dass es nicht ein deutscher Muttersprachler sein muss, sondern auch ein Jugendlicher sein kann, der recht gut deutsch spricht.

Was ich nicht verstehe: Warum brauchst du für deine Englische Geschichte einen Deutschen Muttersprachler?

Irene

Die Jungs müssen Deutsch lernen, um mit Albert Einstein und den Wissenschaftler in CERN zu arbeiten. Es ist etwas kompliziert…

Der Ampfang der Geschichte findet sich jetzt in der englischen Bibliothek, genannt “May contain traces of Dodo”.

Hallo Helen,
ich finde die Idee auch toll und hatte meine Tochter gefragt. Leider will sie nicht und ich finde, sie sollte das freiwillig machen. Ich bin schon froh, dass sie bei meinen Beiträgen geholfen hat. Sie ist allerdings auch noch jünger. Sie wird demnächst 8 Jahre alt. Leider kenne ich kein Kind im passenden Alter, das ich fragen könnte. Ich habe da schon überlegt. Die sind entweder zu alt oder zu jung.

Danke für eure ermutigende Antworten zu meine Fragen.

Ich habe jetzt eine schweize Familie erfunden, ich hoffe, dass ihr mich verbessern werdet, wenn ich etwas falsch auf deutsch oder etwas dummes über die Schweizen schreiben! Sie sind allerdings nicht als Karikaturen gemeint.

Tschou Helen,

I wärde ufpasse, dass du nüüt tuesch faltsch schrybe. (Bärndütsch)

Hallo Helen,

Ich werde aufpassen, dass du nichts falsch schreibst. (Berndeutsch) Wie das Lieserl enstand ist mir klar, aber die Kuckucksuhr? Diese kommt ja ursprünglich aus dem Schwarzwald in Deutschland. Oder hat sich Albert auch von dieser inspirieren lassen?

Doch, ich wusste schon, dass die Kuckucksuhr gar nicht von der Schweiz stammte. Ich nehme deswegen an, dass Lieserl einen guten Sinn für Humor hat!

Ich wollte auch es erst herausfinden, ob es irgendeine Schweizen oder Schweize da gäbe, dir mir korrigieren würde, bevor ich irgendeine riskantere Witze über die Schweizen wagten würde! Ich habe bemerkt, dass du schweize bist, wusste aber nicht, ob meine Geschichte dich interessieren würde.

Danke, dass du mich überwachten wirst. Ich möchte nicht, den ganzen Schweizen Volk beleidigen. Jene Schweizer Messer sind fürchterlich scharf! :slight_smile:

Eigentlich bin ich auch Deutsche, lebe aber seit 7 Jahren in der Schweiz. Ist es denn in England auch üblich, dass über die Schweizer gewitzelt wird, so wie in Deutschland? Du schreibst das ein bischen vorsichtig. Aber ein bischen Spass muss ja sein. Heute sehe ich das aus anderer Sicht, mehr aus Schweizer …

Eigentlich sind wir in England vollig ahnungslos der Schweizen. Wir kennen bloß die Schokolade, die Käse und den Schweizen Messer.

Ich hatte allerdings eine schweize Brieffreunde vor ein paar Jahren, und ich habe eine Menge interessante Eindrücke bekommen. Leider sind wir nicht mehr in Verbindung, ich hoffe jedoch, meine Geschichte hätte sie gefallen!