Hallo, ich bin Kathi :)

Hallo, ihr Lieben,

ich bin Kathi und erst seit ein paar Tagen bei Lingq. Ich habe kein eigenes Forum gefunden, in dem man sich vorstellen kann, deswegen ist hier wohl der richtige Ort :slight_smile:

Ich bin Halb-Portugiesin, aber leider ohne Kontakt zu meiner portugiesischen Familie aufgewachsen. Für mich war es lange Zeit wie eine große Sehnsucht im Hintergrund, Portugiesisch zu lernen und auch mehr über das Land zu erfahren. Ich war erst einmal für wenige Tage in Portugal.

Bis vor einiger Zeit habe ich es mir allerdings nicht zugetraut, mir Portugiesisch selbst beizubringen, denn vor allem die Aussprache fällt mir sehr schwer. Für einen regelmäßigen Sprachkurs hat mir immer die Zeit gefehlt und teilweise sind diese auch sehr teuer. Inzwischen versuche ich es auf anderem Wege - über Bücher, Audiomaterial, Chatkontakte oder eben jetzt hier bei Lingq. Denn Portugal hat mir wahnsinnig gut gefallen, ich habe gespürt, dass ich mich auch als Portugiesin fühle und deswegen unbedingt bald wieder hinfahren möchte. Und nächstes Mal will ich zumindest ein bisschen die Menschen verstehen und selbst sprechen können.

Auf Lingq habe ich mich schon ein bisschen umgeschaut und finde das Konzept sehr interessant. Die Möglichkeit, mit Betreuern zu sprechen und Texte einzureichen, ist bestimmt sehr nützlich. Leider bin ich im Portugiesischen noch nicht so weit, dass ich viel formulieren könnte. Ich kann erst ein paar wenige Vokabeln und Standardsätze. Lesen klappt schon wesentlich besser, große Probleme macht mir allerdings das Hörverständnis und die Aussprache. Deswegen finde ich die Idee, mit Podcasts zu arbeiten, super!

Leider gibt es hier, wie überall, viel mehr Material zu brasilianischem Portugiesisch als zu europäischem (es gibt wohl einfach mehr Brasilianer als Portugiesen :wink: ). Mir ist es aber wichtig, mich am europäischen Akzent zu orientieren - das hat wohl auch ein bisschen was mit Nationalstolz zu tun :wink:
Ich habe aber schon einiges gefunden und finde es super, dass man gezielt nach dem Akkzent filtern kann. Sowas habe ich bisher nirgendwo gefunden.

So, jetzt habe ich euch genug zugetextet :slight_smile:

Nur eins noch: Ich lese sehr gern Korrektur und habe früher viel Nachhilfe für Deutsch als Fremdsprache gegeben. Das würde ich gerne mal wieder machen, also wer mir einen Text einreichen möchte, kann das gerne tun.

Bis bald und viele Grüße an alle Sprachenlerner da draußen,
Kathi

Hallo Kathi,

Wie nett, Dich so vorzustellen. Das wird ja richtig spannend für Dich, so Deine Wurzeln zu finden. Viel Glück, Spaß und Erfolg mit LingQ.

Hallo Kathie!

Willkommen hier bei Linqq! Ich hoffe, Du hast genauso viel Spaß beim Erlernen verschiedener Fremdsprachen (bzw. beim Verbessern Deiner vorhandenen Kenntnisse) wie die meisten anderen aktiven Teilnehmer auf dieser Website.
Genau wie Du, lerne ich u.a. auch Portugiesisch (wobei ich mich allerdings mehr für die brasilianische Aussprache - wobei es hier natürlich ebenfalls viele verschiedene Dialekte gibt - interessiere).

Gruß
Frank

Hallo Sanne und Frank,

danke für die nette Begrüßung! Ihr beide seid ja richtig engagierte Sprachenlerner mit vielen Sprachen :slight_smile:

Die Atmosphäre mit so vielen Gleichgesinnten ist schon ansteckend, das find ich echt gut.

Was hat es denn eigentlich mit diesem lustigen Avatar auf sich? Ich entdecke gerade, dass der ja bei jedem anders aussieht. Entwickelt der sich im Laufe der Zeit, wenn man hier aktiv ist?

Viele Grüße,
Kathi :slight_smile:

Genau!

Unter Login - LingQ siehst Du was möglich ist, wenn Du so richtig aktiv bist. Ich gehöre zu den Fauleren unter uns und bleibe lieber beim Abzeichen.

Der Avatar kann ganz schön viel zusammensammeln. Der hat wohl nie von “Less is more” gehört…

Übrigens gibt es hier einige Mitglieder von denen ich mich immer wieder inspirieren lasse, selbst wenn ich oft nur hinter der Bühne lerne!

[P.S. Du kannst Dich doch auch mal im englischen Open Forum vorstellen, da wirst Du sicherlich auch einige Zuschriften bekommen - Dein Englisch ist doch sehr gut.]

“Leider gibt es hier, wie überall, viel mehr Material zu brasilianischem Portugiesisch als zu europäischem.”

Das ist auch mein Problem (aber aus unterschiedlichen Gründen), und es gibt angeblich keine Lösung. Wir haben sehr wenige Portugiesische Mitglieder, und sie veröffentlichen keine Lektionen…

Du könntest u.a. das Portugiesisch-Kurs von Assimil kaufen und die Lektionen mit LingQ lernen. Das mache ich gerade für versxhiedene Sprachen.

Viel Spass und viel Erfolg bei LingQ!

Michele

Hallo,

nachdem das Zahlen mit PayPal im Sommer leider nicht geklappt hat, war ich eine ganze Weile nicht mehr hier. Vor ein paar Tagen habe ich beschlossen, es nochmal zu versuchen, und diesmal hat es funktioniert!

Von daher nochmal ein zweites Hallo an euch alle! Ich denke ich werde in nächster Zeit dann öfter hier sein :slight_smile:

Danke auch noch für eure Tipps!

Viele Grüße,
Kathi