Jetzt versuche ich es noch einmal, wo mein halbfertiger Text hingepfitscht ist, ist mir ein Rätsel…?!
Liebe Vera!
Ich heiße Elisabeth, lebe in Bozen und bin ein Basic-Mitglied geworden. Meine Tutorin ist Helen - ich will meine uralten Schulkenntnisse in Englisch verbessern.
Helen hat mir auch geraten, mich mit dir in Verbindung zu setzen. Ich bin deutscher Muttersprache und spreche auch Italienisch, da ich in einem zweisprachigen Gebiet lebe. Englisch verstehe ich ganz gut, habe jedoch keine Gelegenheit dies auch zu sprechen.
Meine Frage ist folgende: Kann ich mir einfach hier englischsprechende “Freunde” aussuchen (eventuell zum Skypen) und wer wäre damit einverstanden?
Außerdem habe ich das Punktesystem nicht kapiert: Als Basis-Mitglied ist der Punktekauf billiger und die Punkte für eventuelle Gespräche mit Helen bleiben dieselben?
Blog habe ich keinen und weiß auch nicht genau, was das ist, denn ich bin ein kompletter Computer-Neuling.
So, das wäre einstweilen alles und ich hoffe, dass diese Mitteilung auch irgendwo ankommt, denn ich muß dieses System erst erforschen.
Hallo Elisabeth,
ich bin zwar nicht Vera, aber sie ist gerade in Urlaub und ich bin (entgegen meinem Plan zu verreisen) doch da.
Zunächst deine Frage zu Freunden und Skypen,
Selbstverständlich kannst du dir Freunde aussuchen und vorschlagen, mit ihnen per Skype zu sprechen. Schreibe einfach denen, die dir irgendwie gefallen, etwas an ihr “Bord” - und dann tauscht ihr die Skypenamen aus oder zunächst die emails un macht das dann dort aus.
Die Gespräche mit den Tutoren haben immer den gleichen Preis, und dafür braucht man Punkte. Diese Punkte kauft man. Wenn man kein LingQ Mitglied ist, sind die Punkte teurer. Sobald man Mitglied ist, bekommt man für den Punktekauf 50% Rabatt.
Ein Blog ist, wenn du eine eigene Webseite hast und da immer wieder etwas von dir und deinen Erlebnissen schreibst. Das ist dann für alle zugänglich. Ich habe auch keinen Blog.
Wenn du mehr wissen willst, kannst du mir auch eine email schreiben, die Adresse steht in meinem Profil.
herzlich willkommen bei LingQ. Ich hoffe, es macht Dir so viel Spaß wie mir, hier Sprachen zu lernen.
Irene hat Dir ja schon einige Fragen beantwortet. Zum Freunde suchen und sprechen über Skype hat Irene Dir ja schon geantwortet. Ich persönlich spreche nur mit Tutoren. Dort erhalte ich einen Gesprächsbericht und aus dem lerne ich etwas. Bei Sprechen mit Skype mit anderen Mitgliedern sehe ich das Problem der fehlenden Korrektur. Gerade die Korrekturen helfen mir aber, meine Schwächen zu erkennen. Problematisch könnte sein, jemanden zu finden, der englischer Muttersprachler ist und im vielleicht im Gegenzug von Dir Deutsch lernen will. Benutze einfach die Freunde-Suche und schreibe ein paar Mitglieder an. Erfahrungen habe ich damit nicht und kann Dir daher nicht sagen, wer das machen würde.
Da ich Tutor für Deutsch bin, wähle ich Mitglieder als Freunde, die Deutsch lernen möchten. Aber ich wähle auch Mitglieder als Freunde, die im Forum sehr aktiv sind oder andere Tutoren.
Ich selber bin Tutor für Deutsch. Vielleicht wäre das auch etwas für Dich? Dann kannst Du mit dem Tutoring Punkte verdienen, die Du dann wiederum verwendest, um selber mit einem Englisch-Tutor zu sprechen. Ich persönlich finde das die bessere Lösung.
Das Punktesystem ist wirklich einfach. Es ist eine Art Umrechnungssystem. Ein Gespräch von 15 Minuten kostet 500 Punkte. 500 Punke kosten 5 Dollar, wenn man ein Mitglied ist und 10 Dollar, wenn man kein Mitglied ist. Dich kostet ein 15 Minutengespräch also 5 Dollar; das sind beim aktuellen Wechselkurs etwa 3,60 Euro. Das finde ich wirklich günstig.
Einen Blog habe ich auch nicht. Das brauchst Du nicht, um hier Sprachen zu lernen. Es ist nur ein nettes Zusatzangebot.
Wie Irene biete ich Dir auch an, mich per E-Mail zu kontaktieren. Wähle mich als Freund, dann erscheint meine E-Mail-Adresse sichtbar in meinem Profil für Dich.