Einfügen eines vollständigen Satzes als Hinweis

Niels_Ole hat mich auf meiner Wall folgendes gefragt:
Hallo Vera, ich bin ein ziemlich neues Mitglied bei LingQ, Vielleicht darf ich Dich fragen, wie man die Satz-Zitate bei den lingqs am besten bearbeitet? Z.B wenn man sie auf ganze vollständige Sätze zurechtstutzen möchte. Ich habe festgestellt, daß es Schwierigkeiten macht, das durch Kopieren des Satzes aus der Lektion zu bewerkstelligen. Falls Du einen Tipp hast, und auch sonst danke. Ole

Am einfachsten ist es ein zweites Fenster oder eine Registerkarte zu öffnen und dort die Druckversion derselben Lektion zu öffnen. Dann kannst Du mit kopieren und einfügen zwischen den beiden Versionen wechseln (Strg+C und Strg+V).

Ich selber vervollständige oft manuell und tippe den Rest ein. Das ist zwar aufwändig, aber ich habe gemerkt, dass seitdem meine Rechtschreibung in Englisch bzw. Französisch besser geworden ist :slight_smile: Man kann dem also auch durchaus etwas positives abgewinnen.

Hat jemand vielleicht einen besseren Tipp?

Es ist wohl geplant, innerhalb der Lektion zwischen verschiedenen Versionen wechseln zu können. Dort soll es dann möglich sein, eine Darstellung wie sie momentan exisitert mit gelben, blauen und unterstrichenen Wörtern zu haben und eine Version, die beim markieren nicht automatisch Wörter blau macht, also eine Version, die wie die alte Version von LingQ arbeitet. Aber ich weiß nicht, ob und wann das kommt. Es wurde irgendwann mal von Mark oder Steve erwähnt.

Vera hat’s wieder gewusst! Wenn Jeff LingQing-King ist, bist du LingQing-Queen! Aufwendig mag das manuelle Abändern zwar sein, aber es vertieft die Kenntnisse wirklich!

-Vera- “Am einfachsten ist es ein zweites Fenster oder eine Registerkarte zu öffnen und dort die Druckversion derselben Lektion zu öffnen.”
Ja das ist ein guter Vorschlag!
Vielen Dank, Ole