Hallo Vera, ich wollte dir nur danken fuer diese Liste - die koennte ja sehr hilfreich sein! Da ich immer noch Computer Probleme habe, kann ich noch nicht schauen, ob alle Links auch im Ausland funktionieren. Ist es so?
Das Schweizer Fernsehen zeigt seine Sendungen unter http://www.sf.tv/. oder http://videoportal.sf.tv/ Die meisten Sendungen sind in Hochdeutsch, nur einige in Dialekt. Die Tagesschau und 10VOR10 sind die klassischen Nachrichtensendungen, daneben gibt es eine Reihe weiterer Unterhaltungs- und Informationssendungen.
Die Nachrichtenschwerpunkte unterscheiden sich oft von denen des deutschen Fernsehens. Zur Zeit ist der Fall Roman Polanski und das angespannte Verhältnis zu Libyen bzw. Gaddafi bei uns in den Schlagzeilen …
Danke Annett, ich hatte auch schon daran gedacht Dich wegen des Schweizer Fernsehens und Reinhard wegen des Österreichischen Fernsehens zu fragen und diese dann in der Liste zu ergänzen.
Hallo, ich habe nicht gleich reagiert, als ich das Thema gestern sah.
Hier ist die österreichische Adresse für TV On demand beim Österreichischer Rundfunk:
Über http://orf.at oder news.orf.at kommt man zu Nachrichten und TV-Programm-Hinweisen unter dem Menüpunkt ‘Fernsehen’. Auf der Programmseite findet man oben rechts ‘ORF ON DEMAND’.
Die Nachrichtenprogramme ‘Zeit im Bild’ (wie Tagesschau in Deutschland) sowie Regionalnachrichten kann man ansehen. Bei der ‘Zeit im Bild’ gibt es sogar ein Transkript! Das könnte sehr hilfreich sein, denke ich. Man muss einen Tag auswählen (7 Tage stehen zur Verfügung), um etwas ansehen zu können. Dann kann man auch zwischen einzelnen Beiträgen hin- und herklicken.
kein Problem. Es besteht ja keine Eile. Der direkte Link zum On-Demand-Angebot ist übrigens http://tv.orf.at/ondemand
Leider ist das Transkript nur eine gif-Datei und kann somit nicht in LingQ importiert werden, oder kennt jemand ein einfaches kostenloses Programm zum Umwandeln in Text? Ich habe mich damit noch nie befasst.
Ich habe das Dokument jetzt als Webseite veröffentlicht. Ich glaube, dass ist besser und einfacher zu lesen. Ich lerne bei Google docs noch dazu. Das ist ja neu für mich.
wow die links sind echt cool. vielen dank dafür! Ich habe immer Deutsche Fernseher im Internet anschauen wollen! Leider musste ich immer die Sendungen als ein torrent herunterladen. =]