Ich habe eine Frage an alle Muttersprachler. Wie würdet ihr “Exchange” und “Exchange Request” übersetzen? Was spiegelt am besten die englische Bedeutung wieder? Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge.
Hallo Vera,
Ich werde eine Vermutung versuchen… für spaß.
Wissenbörse? Oder… Im wahren deutschen Mode: Benutzerwissenbörse? Interaktivebenutzerwissenbören? Onlineinteraktivebenutzerwissenbören?
Okay that was fun. I’m curious too what others will say
Exchangung!
Wie wär’s mit “Schwarzes Brett” und “Anfrage”? Oder vielleicht “Tauschmarkt”? (Colins Vorschlag apropos “Börse” ginge auch, ganz einfach “Börse”.)
“Gegenseitige Hilfe”
“Einer hilft dem anderen”
“Austausch” wäre auch noch eine kurze Möglichkeit
Maria und ich haben uns dies überlegt.
Danke für die Vorschläge - auch für den Humor
Das Problem ist, dass nur wenig Platz zur Verfügung steht, wenn Ihr oben hinschaut.
“Schwarzes Brett” heißt es auf der persönlichen Profilseite und ist auch zu lang.
Unter einem Tauschmarkt stelle ich mir etwas physisches vor. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand ahnen kann, was sich dahinter verbirgt, wenn ich den Begriff “Börse” nehme.
Wenn die LingQ-Mitglieder alle in der IT arbeiten würden, dann würde ich sogar “Exchange” lassen, aber das ist ja nun nicht so
Ich dachte an “Austausch” und “Austausch-Anfrage”, aber leider ist dieser Begriff bei weitem nicht so griffig wie das englische “Exchange”. Aber das ist das Beste was mir eingefallen ist. Der Begriff muss kurz sein, aber auch einigermaßen treffend.
@Vera
Ich finde “Austausch” gut.
j:-)
Ah yes Austausch. Onlineinteraktivebenutzerwissenaustausch
Spatterson hat rechts. Ich denke, dass wir unsere Übersetzung haben!
…aber ich denke, dass lange deutsche Wörter immer ein -igkeitungen am Ende brauchen.
Ich glaube, Mark würde mich killen, wenn ich mit so einer langen Übersetzung aufwarten würde
Kein Problem. Es gibt viel Freiraum auf der rechten Seite der drei Knöpfe.
@Colin
Vermutlich meinst Du " neuonlineinteraktivbenutzerinnenwissensaustauschigkeiten"
Achtung:Noch nicht im Duden!
j;-)
Könnten wir noch " -möglichkeiten" and die …austaschigkeiten anhängen, um ganz sicher zu gehen, dass niemand etwas versteht?
Übrigens finde ich Austausch oder Exchange super…
@ Jolanda - ich mag Dein Profilbild!
Brauchen wir auch ein Verb? Vielleicht
‘neuonlineinteraktivbenutzerinnenwissensaustauschen’
Zum Beispiel:
‘Wir haben heute auf LingQ unsere Sprachkenntnisse neuonlineinteraktivbenutzerinnenwissensausgetauscht’
‘Ich tauche auf LingQ neuonlineinteraktivbenutzerinnenwissensaus’
Austausch oder Exchange tönt ansprechend!! oder?
Wir wollen das Lernen so leicht wie möglich gestalten!
j;-)
@Colin
Das mit den Verben ist so eine Sache! Da müssten wir zuerst ein neues Verbenbuch kreieren!
“Austausch” ist gut wenn wir nur ein kurzes Wort richten.
Warum nicht nur “Tausch”?
Weil “Austausch” impliziert, dass ich mit anderen interagiere.
Ich tausche mich mit meinen Freunden über das neue Buch aus. → Interaktion
Ich tausche das Buch gegen ein anderes Buch. → Aktion